

Im Energieausweis wird die Gesamtenergieeffizienz eines Hauses beurteilt. Er gibt Auskunft über die wichtigsten Kennwerte wie Heizwärmebedarf, Primärenergiebedarf, CO2-Emissionen und den Gesamtenergieeffizienzfaktor eines Gebäudes. Auf Grund von diesen Kennzahlen können Sie leicht zwischen guten und energetisch schlechten Gebäuden unterscheiden – der Energieausweis ist also wie ein Typenschein für ein Gebäude.
Wann muss ich einen Energieausweis erstellen lassen?
Steht ein Verkauf oder eine Vermietung des Gebäudes an, wird eine Förderung für Sanierungsmaßnahmen angestrebt, oder ist ein Neubau geplant, sind Sie zur Vorlage eines Energieausweises durch das EAVG 2012 (Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012) gesetzlich verpflichtet.
Ihr Energieausweis - schnell und unkompliziert!
Der Energieausweis ist 10 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und darf nur vor befugten Personen und Unternehmen ausgestellt werden! Wir sind eines davon und bieten Energieausweise für die Steiermark und ganz Österreich an - günstig, unkompliziert und rasch.
